Am 9. Februar 2019 trafen sich 56 der 98 Mitglieder von Plusport Behindertensport Schwyz in Brunnen zur 59. GV. Diese Sitzung wurde durch den Präsidenten Theo Baumann geleitet, der dem fasnächtlichen Motto «Zoo» entsprechend als Zebra erschien. Viele Mitglieder kamen kostümiert zur GV. So fehlten weder Hasen, Kühe, Tiger, Wölfe, Stinktiere noch Katzen, Schlangenzüchter oder Zoowärter. Der Verein konnte auf ein abwechslungsreiches Jahr zurückblicken. Die Jahresberichte des Präsidenten, der Kassierin, der Revisoren und der Technischen Leiterin wie auch das Protokoll der letzten GV wurden einstimmig angenommen.
Zurücktretende wurden ersetzt
Rosmarie Camenzind trat als Beisitzerin zurück. Ihr Einsatz und speziell ihre Geburtstagskarten, welche jedes Mitglied im Namen des Vereins von ihr bekam, wurden bestens verdankt. In ihre Fussstapfen tritt der Leiter Louie Ulrich. In ihren Ämtern bestätigt wurden die Kassierin Esther Moser und die Technische Leiterin Tatjana Horat. Somit setzt sich der Vorstand folgendermassen zusammen: Theo Baumann (Präsident), Tatjana Horat technische Leiterin), Esther Moser (Kassierin), Judith Camenzind (Aktuarin), Sonja Tschannen (Beisitzerin) und Louie Ulrich (Beisitzer). Die abtretende Revisorin Aurelia Schmidig ersetzt Christoph Tschannen.
Langjährige Treue wurde belohnt
Für ihre langjährige Vereinstreue wurden Pia Schaffert, Pascal Schelbert (15 Jahre), Franz Husistein, Pia Husistein (20), Federico Lang, Yvonne Schnüriger, Yolanda Weber (25), Monika Aschwanden, Daniela Auf der Maur, Marianne Betschart, Ursula Blöchlinger, Remo Camenzind, Stanislaus Gabriel, Vreny Kälin, Helen Linggi, Leo Reichlin, Marlis Schnüriger, Cornelia Vogel (30) sowie Judith Camenzind (35) ausgezeichnet, und für 45 Jahre erhielt Armin Pfyl ein besonderes Geschenk.
Nach dem Geschäft das Vergnügen
Viele Schwyzer Plusport-Mitglieder erhielten auch für ihr regelmässiges Erscheinen in den Turn- und Schwimmstunden mit einer Schokolade eine besondere Belohnung. Anschliessend an den geschäftlichen Teil folgte an der Generalversammlung der eher gemütliche Abschnitt. Nach dem Nachtessen spielte Sepp Bürgler mit seiner Band zum beliebten Tanz auf. Und da zurzeit Fasnacht herrscht, wurden die drei originellsten Kostümierungen ebenfalls mit einer Gabe prämiert. Diese Sonderpreise durften Daniela Auf der Maur (als Tiger verkleidet), Marilen Inderbitzin (Wolf) und Esther Kellenberger (Hase) entgegennehmen. (pd)